Info |
|
|
Online seit: 15.02.2007 |
|
Zuletzt aktualisiert am:
18.11.2016 13:33
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Fotoausrüstung |
|
|
|
|
|
|
Auf dieser Seite findet ihr ein paar Infos und Daten über meine Kamera, Objektive und Zubehör. Wie ihr unschwer erkennen könnt bin ich ein Canon- und Tokina-Fan.
Da ich die Digitale Spiegelreflexkamera Canon EOS 350D erst seit 2007 besitze wurden einige auf meiner Homepage abgebildeten Fotos noch mit meiner Digicam einer Sony DSCP1 gemacht ... leider, denn es ist schon ein extrem großer Unterschied zwischen Digicam und Spiegelreflexkamera ... ich wollte es auch lange nicht glauben ... aber wenn man es mal selbst ausprobiert hat und die Fotos vergleicht ... echt Wahnsinn. Tja und mittlerweile habe ich mir auch schon einige Objektive dazugekauft ... und nach langem überlegen ... doch schließlich konnte ich nicht widerstehen ... kam im Juli 2008 die Canon EOS 450D dazu. Tja und mittlerweile ... wie soll ich sagen ... hat auch die EOS 450D ausgedient. Nach ewigem hin und her kaufte ich mir im Mai 2011 schließlich die EOS 7D.
Wenn dann meine Fotos auch noch einigermaßen ansehbar sind haben sich meine Anschaffungen gelohnt !!! |
 |
|
 |
|
 |
|
Kamera Canon EOS 7D
18-Megapixel-Sensor, Reihenaufnahmen mit bis zu 8 Bildern pro Sekunde, ISO-Bereich erweiterbar bis 12.800, intelligenter Sucher und 1080p Full-HD-Videos mit einstellbaren Bildfrequenzen.
Einige Features:
* 18 Megapixel APS-C CMOS-Sensor
* Maximale Bildauflösung 5184 x 3456 Px.
* Reihenaufnahmen mit bis zu 8 B/s
* ISO-Bereich erweiterbar bis zu 12.800
* Sucher mit 100 % Gesichtsfeld
* Weitbereich-Autofokus mit 19 Kreuzsensoren
* FCL AE-Messsystem
* Dual "DIGIC 4"
* Aufzeichnung von 1080p Full-HD-Videos
* Integrierter Speedlite Transmitter
* 3 Zoll ClearView II LCD-Monitor
* Robustes Gehäuse aus Magnesiumlegierung
* Maße: 148 x 111 x 74 mm
* Gewicht: 915 gramm
|
 |
 |
|
Kamera Canon EOS 450D
12,2 Megapixel CMOS Sensor mit Selbstreinigung, großer 3 Zoll Monitor und Autofokus-Funktionen auch während des Live Views wecken erneut die Freude am Fotografieren. Mit bis zu 3,5 Bildern in der Sekunde, für 53 JPEGs oder 6 RAW in Folge. Der DIGIC III Prozessor mit 14 Bit Farbtiefe pro Farbkanal sorgt für tolle Schnappschüsse. Der Auto-Lightning Optimiser gleicht Unterbelichtungen, Gegenlicht und niedrigen Kontrast aus. Ein großer, heller Sucher, die Spotmessung (4%), der neue starke Akku und die Speicherung auf SD-/SDHC-Karten stellen Weiterentwicklungen zum Vorgängermodell dar.
Maße: 128,8 x 97,5 x 61,9 mm
Gewicht: Gehäuse 475 gramm
|
|
 |
|
Kamera Canon EOS 350D
Die EOS 350D ist eine digitale Spiegelreflexkamera mit ca. 8,0 Millionen Megapixel, Aufnahme von bis zu 3 Bildern pro Sekunde, Pufferspeicher für bis zu 14 Aufnahmen, E-TTL-II Blitzsteuerung, DIGIC-II-Prozessor, 7-Punkt Autofokus, parallele Aufzeichnung von RAW- und JPEG-komprimierten Bildern, kompatibel mit EF-/EF-S-Objektiven und EX Speedlites, kompatibel mit PictBridge.
|
|
 |
|
Objektiv Canon EF 100 mm 1:2.8L Macro IS USM
Brennweite: 100 mm
Lichtstärke: 2,8
Autofocus-Motor: Ring-USM
Optischer Bildstabilisator: Ja, für bis zu 4 Stufen längere Verschlußz.
Aufbau: 15 Linsen / 12 Glieder
Kürzeste Einsellungsentfernung (meter): ca. 0,31
Abbildungsmaßstab: bis 1:1
Filtergröße (mm): 67
Durchmesser (mm): 77,7
Gesamtlänge (mm): 123
Gewicht (gramm): 625
Sonstiges: UD-Linse, Kreisrunde Blende mit neun Lamellen für bildwirksamen Bokeh-Effekt, Staub- und feuchtigkeitsabweisende Abdichtung |
|
 |
|
Objektiv SIGMA EX 17-50 / 2,8 DC OS HSM
Brennweite: 17 - 50 mm
Lichtstärke: 2,8
Bildwinkel (diagonal): 72,4°-27,9°
Optischer Aufbau: 17 Linsen in 13 Gruppen
Kleinste Blende: 22
Naheinstellgrenze: 28 cm
Größter Abbildungsmaßstab: 1:5
Filterdurchmesser (mm): 77
Abmessungen - AD x Länge: ca. 83,5 x 91,8 mm
Gewicht (gramm): ca. 565 |
 |
 |
|
Objektiv Sigma EX 70-200 mm f2,8 II APO DG Macro HSM
Brennweite und Öffnungsverhältnis: 70~200 mm f2,8
Bildwinkel (diagonal): 34,3°-12,3°
Kürzeste Einsellungsentfernung: (meter): 1,00
Vergrößerung: 1:3,5
Filtergröße (mm): 77
Durchmesser (mm): 86,6
Gesamtlänge (mm): 184,4
Gewicht (gramm): 1345 |
|
 |
|
Objektiv Tokina AT-X 124 PRO DX
Brennweite und Öffnungsverhältnis: 12~24 mm f4
Optischer Aufbau Linsen/Gruppen: 13/11
Bildwinkel: 99°~61°
Kürzeste Einsellungsentfernung (meter): 0,3
Größter Makro-Abbildungsmaßstab: 1:8
Kleinste Blende: 22
Zahl der Blendenlamellen: 9
Filtergröße (mm): 77
Gesamtlänge (mm): 89,5
Gewicht (gramm): 570
Streulichtblende: BH779 |
 |
 |
|
Objektiv Tokina AT-X PRO 28-80 2.8
Brennweite und Öffnungsverhältnis: 28~80 mm f2.8
Optischer Aufbau Linsen/Gruppen: 16/11
Bildwinkel: 30 °~75°
Kürzeste Einsellungsentfernung (meter): 0,7
Kleinste Blende: 22
Filtergröße (mm): 77
Gesamtlänge (mm): 114
Gewicht (gramm): 812 |
|
 |
|
Objektiv Tokina AT-X 840 D
Brennweite und Öffnungsverhältnis: 80~400 mm f4.5~5.6
Optischer Aufbau Linsen/Gruppen: 16/10
Bildwinkel: 29°50'~6°13'
Kürzeste Einsellungsentfernung (meter): 2,5
Größter Makro-Abbildungsmaßstab: 1:5.4
Kleinste Blende: 32
Zahl der Blendenlamellen: 8
Filtergröße (mm): 72
Gesamtlänge (mm): 136,5
Gewicht (gramm): 990
Streulichtblende: BH725 |
 |
 |
|
Sigma APO Tele Konverter 2.0x EX DG
Objektiveigenschaften: EX, DG, ASP
Optischer Aufbau Linsen/Gruppen: 6 Linsen in 5 Gruppen
Abmessungen - AD x Länge (mm): ca. 68 x 45,3 mm
Gewicht: ca. 240 gamm |
 |
 |
|
Kenko Pro 1 Digital Pro ND8 (W) Graufilter
Zur Belichtungskorrektur bei sehr hellem Licht."8" entspricht einem Lichtverlust von drei Blenden bzw. einer Lichtdurchlässigkeit von 12.5%.
ND=Neutral Density (Neutrale Dichte): Verringerung der Lichtmenge ohne die Farbbalance zu verändern.
|
 |
 |
|
Hama Filter Gitter (cross) 6x
Punktförmige Lichter/Reflexe erhalten Strahlen, zusätzlich leichter Weichzeichner-Effekt, scharfes Kernbild, besonders für Nachtaufnahmen und direkte Lichtquellen. |
 |
 |
|
Hama Filter Pol Circular
* An nichtmetallischen Oberflächen (z.B. Glas, Wasser, Lack) wird Licht, in vielen unterschiedlichen Ebenen schwingend, reflektiert. Die entstehenden Spiegelungen sind in ihrer Bildwirkung oft unerwünscht. Polfilter sind in der Lage die "vagabundierenden" Lichtstrahlen auszufiltern und somit die Spiegelungen zu eliminieren.
* Variable, farbverstärkende Wirkung. |
 |
 |
|
Blitzgerät Canon Speedlite 580 EX II
Gewicht: 375 g
Leitzahl: (m/ISO 100) 58
Objektivbereich: 24mm - 105mm
Belichtungsregelung: FP Flash, TTL, E-TTL, E-TTL II
Entfernung: 0.5 m - 30 m
Vertikaler Drehungswinkel: +90 / -7
Horizontaler Drehungswinkel: +180 / -180
Zoom: Automatisch, manuell
Manuelle Leistungsregelstufen: 1/1, 1/64, 1/128, 1/2, 1/4, 1/8, 1/16, 1/32
Funktionen: AF-Hilfslicht, drahtlose Kamerasteuerung, Belichtungsreihe (Bracketing), Slave-Funktion
Stromverbrauch: Wiederaufladezeit - 0.1 - 6 Sek / 700 Blitz(e) - mit 4 x AA Typ - Alkalisch
Erforderliche Batterie: 4 x Batterie - AA Typ |
|
 |
|
Cullmann Universalstativ 3150 XXL
Durch Verschieben der Mittelsäule dieses Dreibein-Stativs lässt sich die Kamerahöhe einfach einstellen.
Die selbstklemmende Feststellschraube verhindert ein ruckartiges Absinken. Die Auszugshöhe der Stativbeine kann mühelos durch die Spann-Clips variiert werden.
Mit über 2 meter Auszugshöhe das grösste Cullmann Stativ.
Features:
Auszugshöhe 205 cm
Hochwertiger 3-Wege-Panoramakopf 3030
Schnellkupplungssystem nach DIN 4503
Stabiles und leichtes Trapezprofil
|
|
 |
|
Hama Universal IR-Fernauslöser Mini 2
für Canon EOS 450D & EOS 7D
Als Fernauslöser für die EOS 450D verwende ich den Mini 2 von Hama (funktionsähnlich wie die Originalen RC1/RC5 von Canon).
Die Reichweite (da Universal) ist abhängig vom jeweiligen Kameramodell.
Maße: 70 x 36 x 15 mm
Stromversorgung: 1x Lithium Batterie CR 2032 |
|
 |
|
Fernauslöser Twin 1 R3-UT für Canon EOS 350D
Für die Canon EOS 350D verwende ich den Infrarot-/Kabel-Fernauslöser Twin 1 R3.
Technische Daten:
Maximale Reichweite mit Empfänger 100 meter, nur mit Sender ca. 25 meter
Gewicht und Größe Sender: 19 gramm, 88 x 17 mm
Gewicht und Größe Empfänger: 14 gramm, 60 x 30 mm
|
 |
 |
|
CF Speicherkarte Lexar Professional 600x UDMA
Diese Speicherkarte mit einer garantierten, durchgängigen Mindest-Schreibgeschwindigkeit von 600x (90MB/s) verwende ich für die EOS 7D. |
|
 |
|
Panasonic SDHC Class 6 Speicherkarte
Für die EOS 450D verwende ich zur Zeit die Panasonic SDHC Class 6 Speicherkarten mit einer maximalen Daten-Transferrate von 20 MB/s und einer Größe von 4.0 GB |
|
 |
|
SanDisk Extreme III CF Speicherkarte
Als Speicherkarten (Compact Flash) verwende ich für die EOS 350D ausschließlich SanDisk Extrem III mit einer Größe von 2.0 GB.
|
|
|
|
|