Info |
|
|
Online seit: 15.02.2007 |
|
Zuletzt aktualisiert am:
18.11.2016 13:33
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Meine Modellautos Mercedes CLK DTM und Porsche GT1 im Maßstab 1:5 |
|
|
|
|
|
|
|
Auf dieser Seite möchte ich euch ein paar Fotos von einem meiner Hobbies veröffentlichen. Es handelt sich dabei um Modellautos im Maßstab 1:5. Die Modelle besitzen einen Benzinmotor und erreichen je nach Übersetzung Geschwindigkeiten von bis zu 100 km/h. Mittlerweile gibt es Hydraulische Scheibenbremsen, getunte Motoren und jedes nur erdenkliche Tuningteil für die Modelle. Bei diesem Hobby sind dem Tuning keine Grenzen gesetzt.
|
|
|
|
|
|
|
|
Info:
Auf Bilder klicken = größere Ansicht - bei Großansicht mit der Maus über das Bild fahren, es erscheinen (oben links und rechts) Buttons zum weiter und zurück navigieren. Es gibt auch zu jedem Bild eine Beschreibung.
|
|
|
|
|
|
|
|
Beschreibung und einige Daten des FG Competition Mercedes CLK DTM Modelljahr 2002
Breite ca. 40 cm, Länge ca. 90 cm, Gewicht ca. 10kg, Höchstgeschwindigkeit 80 - 100 km/h (je nach Übersetzung) Leistung ca. 4 PS, 8mm Alu-Chassis gefräst, Zenoah G230RC Motor, FG Big-Power Resonanzschalldämpfer, Airbox mit K&N Luftfiltereinsatz, einstellbares Alu-Differential mit Stecksystem, Alu-Querlenker unten und oben an Vorder- und Hinterachse, Kugelstabilisator an Vorder- und Hinterachse, Alu-Stoßdämpfer mit Volumenausgleich an Vorder- und Hinterachse, Alu-Achsböcke vorne, Alu-Achsschenkel vorne und hinten, Alu-Achsschenkelverlängerung, Hydraulische Scheibenbremse an Vorder- und Hinterachse, Alu-Servo-Saver B, Alu-Hinterachsunterlage, Alu-Getriebeplatte, Alu-Zahnrad mit 23 Zähnen, Alu-Zahnradmitnehmer, 10 mm Alu-Gelenkkugeln, entstörter Zündkerzenstecker, Schaumstoff-Frontrammer, Kohlefaser-Seitenschutz, Empfängerbox, Wettbewerbsreifen mit Reifeneinlagen, Alu-Einfederwegbegrenzung hinten, Tuning Stoßdämpferfedern (verschiedene Sätze), 3-Backenkupplung, Kohlefaser Karosseriehalter vorne, Versteifung für Vorderachsbock A + B mit Stoßdämpferhalterung aus Kohlefaser, Malossi Unterdruckdose, Fahrzeug komplett mit Hochleistungskugellagern ausgestattet.
Neupreis des Fahrzeugs inclusive der Tuningteile über 3000 Euro. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Beschreibung und einige Daten des FG Sportsline Porsche GT1 Modelljahr 2000
Das Fahrzeug habe ich als "Sportsline Version" gekauft ( Preis 750 Euro), jedoch hat es nur noch wenig mit einem Sportsline gemeinsam ... das Fahrzeug wurde extrem aufgerüstet von den Bremsen bis hin zum Motor.
Breite ca. 42 cm, Länge ca. 96 cm, Gewicht ca. 11 kg, Höchstgeschwindigkeit je nach Übersetzung 80 - 100 km/h.
4 mm Alu-Chassis, Alu-Querlenker oben und unten an Vorder- und Hinterachse, Alu-Achsschenkel vorne und hinten, FG Tuning Resonanzschalldämpfer, Hydraulische Scheibenbremse vorne und hinten, Alu-Stoßdämpfer mit Volumenausgleich, Solo Tuning Motor (Leistung ca. 3,8 PS), 3-Backen Kupplung, Multiplex Power-Servos, einstellbarer Stabilisator vorne, Stabilisator hinten, komplett kugelgelagert, Frontrammer aus Schaumstoff, Alu-Lenkeinschlagbegrenzer.
Fahrzeugpreis inclusive Tuningteile über 2000 Euro. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Das Fahrzeug steht so wie es hier
abgebildet ist bei mir im Wohnzimmer ... die Karosserie selbst wurde
noch nie gefahren ... einfach zu
schade.
Auch das Chassis selbst wird von
mir nicht mehr gefahren. Das Fahrzeug hatte im Jahr 2002 einen Motorschaden ... danach habe ich
einen Solo Tuning Motor für 450 Euro eingebaut ... doch das Fahrzeug
seitdem nie mehr benutzt. |
|
|
|
|